Unser Mehl
Was unser Mehl so wertvoll macht
Das Getreide
Das Getreide ist einer unserer Hauptnährstofflieferanten. Es enthält 11 - 14 % Eiweiß, ca. 68 % Stärke (Kohlenhydrate), ca 2 % Fett sowie Vitamine, Spurenelemente, Mineral- und Ballaststoffe. Unter Vitamine fallen hier insbesondere die Vitamine des B-Komplexes, Vitamin A und E. Der größte Teil des menschlichen Bedarfs an Vitamin B wird über das Getreide gedeckt. Vitamine sind in hohem Maße im Keimling enthalten, was unsere Vollkornschrote und -mehle auch so wertvoll macht.
Das Mehl
Um ein schönes Gebäck zu erhalten, braucht man ein gutes Mehl. Daher kommen bei uns nur einwandfreie Qualitätsweizensorten zur Vermahlung. Beim Mahlen werden die Randschichten des Getreidekorns je nach Mehltype mehr oder weniger abgetrennt. Das Mehl aus dem Inneren des Kornes ist am hellsten; je mehr die Randzonenmehle mitverwandt werden, desto dunkler wird das fertige Mehl. Dunkleres Mehl hat eine höhere Typenzahl; das bedeutet, es enthält mehr Mineralstoffe.
Der Walzenstuhl
Das Bild zeigt einen Walzenstuhl, der seit etwas mehr als 100 Jahren den alten Mühlstein immer weiter zurückgedrängt hat. Speziell geriffelte Walzen zertrümmern das Korn nicht, wie dies früher bei den Steinen der Fall war, sondern schließen das Korn behutsam auf.
Die Turbine
Die Wasserkraft der Rems treibt unsere Francis-Turbine an. Umweltfreundlich entsteht so der Strom für die Mühle. Steht die Produktion, wird die produzierte Strommenge ins Netz der Stadtwerke Waiblingen eingespeist.